[top.htm] |
Copyright © 1999 Nico-Net |
"Die Hilfe für Angehörige und Betroffene bietet das Institut für Hilfe im Betreuungswesen
I H B
Immer noch ist diese Tatsache in der Bevölkerung weitgehend
unbekannt geblieben. Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensumstände nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln. Diese Menschen werden heute nicht mehr entmündigt, sondern sie erhalten, auch auf eigenen Wunsch, einen Betreuer Ihrer Wahl zur Seite gestellt.
Immer mehr Familienangehörige werden mit den Problemen einer Betreuerbestellung z.B. durch die Tatsache, daß die eigene Mutter oder Tante einen Schlaganfall o.ä. erlitt und nun nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, konfrontiert. Die Nachfrage nach fachlicher und aktueller Information, Austausch mit anderen Betroffenen und Unterstützung bei der Übernahme einer Betreuung, ist deshalb in den letzten Jahren sehr stark angestiegen. Hier hilft das Institut für Hilfe im Betreuungswesen ( IHB ) mit konkreten Informationen, fachlicher Begleitung und praktischer Hilfe. Institut für Hilfe im Betreuungswesen Ihr Ansprechpartner: Hans Engels Diplom Sozialpädagoge Kirchstraße 13
Hier unsere Angebote im Einzelnen:
Information zum Betreuungsrecht Hilfe in betreuungsrelevanten Angelegenheiten Einführung in die Betreuertätigkeit Fachliche Begleitung in allen Bereichen der Betreuungsarbeit Krisenmanagement bei dringender Entscheidungsfindung Individuelle Information für Familienangehörige und Bekannte Vermittlung von Ansprechpartnern im Betreuungswesen Information über Risiken bei einer Betreuungsübernahme / Vorsorgevollmacht Informationsveranstaltungen für Heime und sonstige Einrichtungen Allgemeine Informationen über
Existenzgründungen im sozialen Bereich, Möglichkeit der Ableistung des Berufspraktikums für SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen mit Anerkennung durch den Regierungspräsidenten
Die Kosten: Einzelinformation (30 Min.) 25,- Gruppeninformation (3-8
TN) Preise incl. Mehrwertsteuer
zuzügl. Auslagen/Fahrtkosten
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: 02424 90 11 20
Anzeige
|