[top.htm] |
Copyright © 1999 Nico-Net |
Die Waffen des Wahnsinns - Provokative Therapie bei psychisch Kranken !
Was ist Provokative Therapie (PT)? Provokative Therapie ist eine von
FRANK FARRELLY
entwickelte Therapieform, die der Arbeit von MILTON ERICKSON und den paradox
arbeitenden Schulen nahesteht. Als prägnante Kurzformel gilt in
der PT der Satz: Dadurch wird der
Widerspruchsgeist und die Eigenständigkeit der Klienten von Anfang an geweckt
und entwickelt. Dabei spielt der Therapeut die Rolle Beim humorvoll-provokativen Vorgehen, bekommt die Stärkung der Eigenverantwortung des Klienten besonderes Gewicht. Er wird nicht als hilfloses Opfer gesehen, das vom allwissenden Therapeuten geheilt werden muß, sondern als mündiger, selbstverantwortlicher Partner im Therapieprozess. Viele Angehörige der helfenden Berufe schränken sich in ihrem Verhalten ein, um bestimmten Regeln ihrer Ausbildung zu entsprechen. Nach einiger Zeit empfinden sie ein wachsendes Unbehagen gegen professionelle Empathie und die anerzogene Zurückhaltung in ihrer spontanen, natürlichen Reaktion auf den Klienten. "Burn-out" und Überdruss sind die Folgen. Die Provokative Therapie fördert
spielerische Elemente in der Therapie und stärkt den Mut des Therapeuten zu
ungewöhnlichen Reaktionen und sei Selbstvertrauen in die eigene Intuition. (aus: Deutsches Institut für Provokative Therapie, München)
Anzeige |